ich habe damals den schlauch vorsichtig abgezogen dann in den schlauch der zum rpf geht mit dem Mund rein geblasen um festzustellen ob er frei ist. War nicht der Fall dann mit einem kurzen kabel bissl Diesel eingefüllt und wirken lassen danach vorsichtig mit Luft ausgeblasen hat wunderbar funktioniert. Aber ob das eine gute Lösung war weiß ich nicht
Beiträge von Svenhermann
-
-
beim TÜV wurde ein Hinweis auf Rost an Achse und dreieckslenker so wie unterboden festhestellt. Er meinte das man sich darum kümmern sollte sonnst wird es schlimmer. Den rostigen tank der vor 2 Jahren als geringen Mangel aufgeführt wurde ist wie von geisterhand verschwunden. Meine frage groben Rost an der Achse ab und zinkspray drauf ? Oder lieber nix machen . Habe noch nie von einer durch rosteten Achse gehört
-
Hallo ich war beim tüv dieser bemängele den freilauf der hienterräder.
Jetzt meine Frage liegt es an den belägen oder an der Trommel hat da wer Erfahrung?
Würde als ersten Schritt die beläge mit Klammern und die führungsstifte reinigen . Was meint ihr -
eigendlich wer es doch am besten diese Mittel in den kondensatablauf zu sprühen oder?
-
danke das habe ich mir auch gedacht. Jetzt ist meine Frau auch beruhigt. Werde in naher Zeit ein neues besorgen .
-
Hallo schöne Grüße aus dem Urlaub.
Habe heute das wärmeschutzblech am tank verloren. Meine frage kann ich auch ohne fahren? Zumindest bis ich wieder in Deutschland bin .? Hier müssen sie dieses bestellen und das dauert . -
anlasser schwärgänig? Letzter Motor öl wechsel? Kraftstoffilter r verstopft? Leitung oder Filter zieht Luft? Krafts leitung leuft lehr? Nur mal einen kleinen Teil der möglichen Ursachen zur Ansicht
-
p.s 3 oder 4 tausend Schmerzen immer
-
fahre im 2 Wochen nach Kroatien mal schauen wie es sich verhält wenn ich da bin . Wenn es schlimmer geworden ist lass ich es gleich da machen da kostet es im der Toyota Werkstatt an arbeitslohn weniger wie die Hälfte .
-
danke für die Tipps. Hier sehen sehen es nicht so gerne wenn man die Teile selber mit bringt. Und dann bekomme ich keine Garantie. Muss mal schauen was der Unterschied aus Macht. Toyota vs freie Werkstatt
-
war Gesten Bein freundlichen er meinte das hört sich nach dem ausrücklager an. Zms kann man ausschließen da er ruhig lauft und getriebe Lager auch da es nur ist wenn man die kupplung ohne Gang los lässt. Keine geräuche bei last wechsel. Er meinte ich könne noch so lange fahren bis die Geräusche dauernd da sind. Aber ohne Garantie . Wenn es soweit ist soll ich die kupplung komplett machen lassen da das ausrücklager alleine fast die Hälfte des gesamten Material kosten würde .
-
Richtig ist ein d kat werde auch zum freundlichen fahren . Aber der wird nix hören da das geräusch nur nach 200 km am Stück da ist
-
Also werde ich einen getriebe öl wechsel machen und dann sehe ich ja ob Schäden am getriebe sind Metall Späne. Welches öl muss ich nur rauspicken und wo die Füll und entleer schrauben sind. Ins alze öl mit einem Magnet rein das müsste ich ja was finden bei einem lagerschaden denke ich
-
werde das nächste mal bei einer weiteren Strecke darauf achten
-
Heute ist das Geräusch wieder weg . Bin auch nur 10 km gefahren und es ist nur 8 c warm . Dann kann es ja nix schlimmes sein. Hoffe ich .
-
Nein Garantie gibt es leider nicht
-
Es geht um den verso 2.2l 177 PS bj 2006.
Heute nach 270km fahrt Außentemperatur 21 c ist mir ein klackern aufgefallen.
Und zwar im Stand bei nicht gedrückten kupplung s pedal. Sobald ich es drücke ist es weg .
Was meint ihr ?
So neben bei mal gefragtWer ein getriebe öl wechsel eigentlich mal nötig ? 83tkm hat er runter.
Selber machen ? Wenn ja welches öl wo sind die Ablass und einfüll schrauben am getriebe ? -
So erledigt Scheiben und Beläge neu. Die Scheiben waren perfekt abgefahren keine Rillen. Die Beläge wurden auch perfekt ausgenutzt belag hatte noch so ca 1mm
habe den Gummi im unteren führungs Bolzen drinnen gelassen der lief ja einwandfrei hoffe das ist kein Fehler
-
Also wird es AT e und ruhe kosten vorne um die 120 Euro plus 15 für die klammern und ruhe. Danke für die Infos
-
sind die ate alle coatet? Finde die nur als beschichtet
-
Sicherheit ist wichtig deshalb wolle ich ja wissen welche impfelenwert sind . Es gibt so viele hersteller und alle behaupten gut zu sein. Bin mir noch nicht sicher ob Zimmermann Metzger oder ate
-
Was würdet ihr für einen hersteller nehmen ?
Ate?
Texar?
Meyle?
Metzger?
Beläge und Scheiben vorne.
Braucht man das Zubehör oder kann man das alte wieder her nehmen ? -
haben mal bei meinem gemessen vorne 24.5 also noch 5 mm hinten auch noch 5mm über mindest mass also werden die noch diesen Sommer reichen oder was meint ihr fahre im Jahr ca 20 tkm
-
Problem gelöst. Habe eine neue nicht orginale hülle bei ebay gekauft ,dann noch 2 Taster für 5 euro .Diese in Fummel Arbeit an der Fernbedienung getauscht und jetzt ist alles wieder top .
Die hülle ist besser wie gedacht nur das toyota Symbol hat gefehlt aber da habe ich einfach das alte Rücken Teil genommen. -
Ich habe den verso vor 2 Monaten als defekt gekauft und schon viel zeit reingesteckt. Läuft jetzt wie ne 1 aber beim ölwechsel habe ich den Tank gesehen und dann ist mir der Mangel im tüv Bericht aufgefallen. Ich muss erst in August zum TÜV . Solange ich die plakette bekomme ist alles gut. Rost hin oder her wenn der dicht ist bekomme diese doch oder ? Denn an den Wechsel vom tank traue ich mich nicht so richtig hin. Bremsen diesel filter oder Fahrwerk sind für mich kein Problem aber der tank?