Beiträge von joerchsg

    Ist es eigentlich normal, dass der Lack sich an der B Säule verabschiedet, an der Stelle wo der Gummistopfen von der Tür auf die B-Säule trifft? Habe da eine kreisrunde Beschädigung durch den Klarlack! ?

    Nein! Der Lackierer hat mir den Unterschied gezeigt zwischen einem gut aufbereiteten Lack und unserem! Eine Stelle hat er nur kurz bearbeitet und der Lack ist dermassen glatt an der Stelle. Das restliche Auto ist rauh bis dorthinaus. Kann gut am Transportweg liegen, weil die kommen aus der Türkei auch mit dem Schiff nach Deutschland. Und dann die Baustelle gegenüber. ......


    Aber solche Probleme häufen sich wohl. Der Mazda 2 kommt aus Mexiko. Und die Fahrzeuge sind komplett in Folie gehüllt. Die Lösungsmittel aus der Folie gehen wohl regelmäßig auf den Lack über und es gibt wohl einige Sachen mehr

    So! Wir waren heute beim Lackierer! Und der fasste das Auto an und meinte direkt: der Lack ist ganz schlecht aufbereitet! Den Rost kann man herauspolieren, neu versiegeln und dann ist der Drops für immer gelutscht! Kosten so ca 300€. Nächsten Donnerstag haben wir einen Termin mit dem Werkstattmitarbeiter und der Geschäftsführung. Werde denen das natürlich auch vor den Latz ballern mit der schlechten Aufbereitung

    Die Geschäftsführung habe ich gestern angeschrieben. Das kam als Antwort:
    Guten Tag Frau X, guten Tag Herr X,


    ich bedauere sehr, dass Sie ein Problem mit "Flugrost" an ihrem neuen Toyota Verso haben.
    Auf meine Nachfrage hat mir Herr X bestätigt, dass er an verschiedenen Tagen und an jeweils unterschiedlichen Stellen Roststaub von der Lackoberfläche ihres Toyota Verso entfernt hat. Nach den Beschreibungen von Herrn X gehe auch ich zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass ihr Fahrzeug den Roststaub durch die Umwelt aufgenommen hat und keine mangelhaft hergestellte Fahrzeugoberfläche besteht. Richtig ist die Aussage von Herrn X, dass in einem solchen Fall die Toyota Garantie die Fahrzeugreinigung nicht übernimmt.


    Irritiert durch ihre Aussage, dass es an mehreren Fahrzeuge an unserem Standort in Solingen bereits Probleme mit Flugrost gegeben hätte, habe ich auch dies nachgefragt. Weder Herr X noch Frau X haben dies mir gegenüber bestätigt; auch Herrn X ist ein solches Problem nicht bekannt.


    Gerne sind Herr X und ich bereit, ihr Fahrzeug gemeinsam mit Ihnen anzusehen und nach einer Lösung des Problems zu suchen.


    Aufgrund der Osterwoche stehen wir Ihnen ab dem 14. April hierzu gerne zur Verfügung.


    Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Osterfest.


    Mit freundlichen Grüßen


    Habe die Namen durch X herausgenommen, aber es sind alles unterschiedliche Personen. Und von gestern bis heute sind viele Rostpickel wieder hinzugekommen.


    Andere Toyotahändler sind dann für mich erst wieder in Düsseldorf zu erreichen, der Rest in den Nachbarstädten gerhört zur gleichen Gruppe

    Die Autos die wir vorher hatten, hatten die Rostprobleme nicht. Wir sind nicht umgezogen und es hat sich in der Umgebung nichts geändert. Und es muss am Autohaus liegen. Wir brauchten nach 4 Wochen Anfang Januar eine neue Stoßstange hinten! Jemand hatte uns die Stoßstange verbeult und ist abgehauen. Die Stoßstange kam vor dem Mistwetter mit Schnee und allem. Das Teil hat keinen Rost! Die Zierleiste mit dem Toyota Logo am Kofferraumdeckel setzt Rost an........

    Ja habe ich! Köln sagt ganz klar dass es nichts mit der Garantie von Toyota zu tun hat. Die Kundenbetreuung ist aber auch etwas fassungslos über das was bis jetzt abgelaufen ist. Schade für den schönen Wagen. Denke wenn der Wagen weg ist seid ihr mich hier auch los

    So wie es aussieht werde ich denn aufpolieren und wieder verkaufen. Die sind bei dem Autohaus in keinster Weise entgegenkommend und Aussagen die gemacht werden , werden dann gegenüber Toyota um 180 Grad gedreht wiedergegeben. Wir werden die Sommerreifen auf den Alus abholen und das war es dann mit Toyota und Lackmann

    Der tolle Werkstattmeister schiebt das alles zwischen Toyota hin und her. Bei mir die Aussage so und beim Toyota Kundenservice genau anders herum. Habe eben eine E-Mail der längeren Art an beide Geschäftsführer der Gruppe geschickt

    Mist auf dem Handy zu dicke Finger ;)


    Klar gibt es auch andere Händler, aber nur in den Nachbarstädten und das sind immer wieder so ein paar Kilometer. Und mich ärgert mehr die Problembehandlung vom Händler. Und wenn der schon eingesteht, dass da Probleme bestehen bzw. bestanden, sollte der doch zusehen, dass der Kunde zufrieden ist, oder? Und dann sollen die mir den Wagen tauschen, oder zurücknehmen! Klar kann da Toyota nichts dafür.

    Wir waren gestern mal beim Händler. Der Meister fordert jetzt jemanden von Toyota an und die sollen sich den Wagen mal anschauen. Dann faselte er noch etwas wegen Genehmigung und Neulackierung. .....