Beiträge von versowilli

    Hallo,


    ich habe jetzt mit 130tkm zum zweiten mal etwas Probleme mit dem AGR-Ventil. Ich habe allerdings den Eindruck, dass es nicht daran liegt, dass es nicht mehr richtig schließt, sondern dass es sehr schwergängig wird und dadurch zu langsam regelt. Ich habe es einmal sauber gemacht und dann war erstmal zum für rund 2000km. Jetzt aber wieder das selbe. Dazu habe ich 3 Fragen:


    1. Ich denke mal der Ventilschaft wird nicht geschmiert. Würde ja nur noch mehr Dreck anziehen und schneller verkleben.


    2. Per ODB-Diagnose Interface kann man die AGR-Fehlerrate auslesen. Ich denke das ist der Unterschied Soll/Ist-Position des Ventils. Der schwank bei mir selbst sauber und leichtgängig während der Fahrt zw. -40 und +30%. Im Leerlauf zw. 0 und -3%. Ist das bei euch anders?


    3. Nach dem Reinigen passiert es manchmal das in der ersten Zeit nach ein paar km VSC und TRC angeht (ohne Motorkontrollleuchte, ohne Fehler und ohne Notlauf). Was will er mir damit sagen? Nach ein paar Motorstarts ist der Spuk dann vorbei.


    Gute Fahrt,
    Willi