Ich glaub ich schiele! 
Das ist doch wohl im Augenblick das allerletzte!
Wenn morgen in der Eifel die Erde bebt, dann rennt doch auch keiner zum Rechtsanwalt und verklagt Gott und die Welt, nur weil da ein paar Steine auf sein Auto gefallen sind!
Da der Verso S nun mal in Japan gebaut wird, sollte man doch im Augenblick mit Verzögerungen rechnen!
Dort sind viele Menschen froh mit dem Leben davon gekommen zu sein.
Nun lasst sie doch erst mal wieder richtig Luft holen, dann können sie auch wieder "dein-mein-unser" Auto bauen!
Und die Händler hier in Deutschland, die können am allerwenigsten dafür.
Sollen sie demnächst die Schiffe über´n Ozean schieben, nur damit die Lieferzeiten verkürzt werden?
Die würden morgen am Tage lieber 100 Verso S verkaufen, denn sie leben mit ihren Familien schließlich davon!
Also haltet doch mal den Ball flach, unsere Gerichte sind eh überlastet.
Wahrscheinlich käme es erst dann zur Verhandlung, wenn der Verso S schon als Gebrauchtwagen wieder beim "freundlichen" steht! 