Hallo

An meinem Verso, den ich gebraucht kaufte, habe ich nachträglich eine AHK selbst angebaut. Zuvor habe ich versucht mich im Internet schlau zu machen und Montageanleitungen studiert. Die Montage wurde als machbar beschrieben. 
Mit meinem Kumpel, der Schlosser ist habe ich mich ans Werk gemacht. Eine AHK mit Elektrobausatz bei Westfalia gekauft und los ging es. Die Montageanleitung ist sehr ausführlich und lässt nahezu keine Wünsche offen. Auch die Anleitung zum verlegen der Kabel und den Anschluss im Motorraum und all den anderen Stellen ist gut beschrieben. 
Die Montage war nach ca. 6 Stunden beendet.
Dann kam das bittere Ende. Das Steuergerät im Auto war nicht für Anhängerbetrieb eingestellt und die Beleuchtung am Anhänger war somit ohne Funktion.

In der damaligen Toyota-Werkstatt meines Vertrauens wurde mir gesagt, dass das nicht so einfach sei. Man müsse ein neues Steuergerät einbauen, da das vorhandene Gerät nicht für den Betrieb einer AHK ausgelegt sei. :motz: :motz:
Voll gefrustet zog ich ab in die nächste Toyota-Werkstatt. Dort wurde mir gesagt, dass das kein Problem sei, würde ca. 1 Stunde dauern, da man im Steuergerät das Programm umschreiben müsse. Kostenpunkt ca. 100.- bis 150.- Euro.
Nun stand ich da und gab zähneknirschend nach. Noch eine Werkstatt aufsuchen, noch mehr Zeit und Sprit verblasen und dann vermutlich ähnliche Auskünfte erhalten, das war mir dann zu blöd.
Habe dann beim benachbarten MC einen Frustburger rausgelassen und bin nach 30 Minuten wieder zur Werkstatt gegangen. Mein Auto war fertig und die Freischaltung kostete mich 80 Euro. Ob das Programm umschreiben nur ein Mausklick war habe ich bis heute nicht erfahren und es ist mir auch zwischenzeitlich egal.
Fazit: Lass die Finger von der Selbstmontage, wenn du nicht auch die Freischaltung im Steuergerät bewerkstelligen kannst. Man spart sonst nix, aber auch gar nix.
Gruß Peter