so mal ein update...und danke
@Dieselfahrer
also radio ausbauen war eigentlich ganz easy 
hab mich für die variante den sub über die high-level eingänge anzuschließen entschieden. aber da fing das erste problem an. die lautsprecher hatten keine deffinierten farben, sprich vorne links hatte zum beispiel als + gelb mit strich, - war rosa mit strich, also alles verschiedene farben für + und - . als beispiel vielleicht noch...der batt+ war blau mit strich und gnd war braun. hab also im inet nach pinbelegung gesucht und wurde fündig 
so...einzig der plus am sub gibt mir noch zu denken. meine idee war eigentlich das der sub im auto flexibel sein sollte. damit ich den jederzeit nur abstecken kann und zum beispiel mal bei einer garten party bei meinen JBL aktiv funklautsprechern anzuschließen die einen sub-out haben.
hab mich für die boardnetzsteckdose im hinteren fahrgastraum entschieden. jetzt muß ich nur noch prüfen wieviel amp die her gibt. im sicherungskasten steht CIG-15A (ich hoffe das ist sie auch, werd ich noch prüfen), die ich aber auf 20A tauschen würde um daran dann einen boardnetzstecker mit 16A sicherung einzustecken.
mein netzteil zuhause hat auch 20A und der sub funktioniert bei voll last einwandfrei, aber in der lautstärke höre ich nicht beim fahren
von daher sollte es passen.