Handy-OS Android - Was muss ich beachten?

  • Ja Hallo erstmal...... ;)


    1. Ich kann die Aussagen von pittiplatsch im großen und ganzen bestätigen, mit folgenden Ergänzungen:


    2. Nur durch Root ist es überhaupt möglich, ein komplettes und umfangreiches Backup des Handys durchzuführen. Ansonsten ist dieses Unterfangen unmöglich (zumindest bis Android 2.1 Eclair).


    3. Das Installieren einer Applikation (App) kann man bequem von Hauptverzeichnis der MicroSD-Card starten, indem man das App eben dorthin kopiert und über einen Dateimanager auswählt und startet. Ich benutze dafür den OI Dateimanager, erhätlich im Market. Einzige Bedingung: Das App muss die Endung .apk haben!


    4. Das einfache Rooten fängt mit dem Übertakten an und endet mit der vollständigen Übernahme der Kontrolle als Root, was dem Superuser erlaubt, sogar interne Abläufe von Android zu manipulieren. Root wurde deshalb eingeführt, weil Android eigentlich ein Abkömling von Linux ist und die Linux-Fangemeinde sich ungern mit Systemrestriktionen herumschlagen will. Linux ist ein offenes System und soll das gefälligst auch bleiben!!!!!

  • Wie meinst du das? Wenn du mit deinem Handy-Browser unsere Website benutzt und eine Antwort schreibst, kannst du dazu auch ein Bild o. ä. hochladen, eben über die Upload-Funktion.
    Ansonsten gibt es den Dienst picasa, bei welchem du automatisch angemeldet bist, wenn du ein googlemail-Konto besitzt. Dieser Upload ist noch einfacher: mediengalerie - foto auswählen - längerer Fingertab auf das Foto - im aufgehenden Kontextmenü Picasa zum Upload auswählen (Bsp.) - fertig!

  • Ich muss zumindest den ersten Teil meiner Aussage revidieren. Ein Upload über mein Handy via Handy-Browser ist aus mir bisher unbekannten Gründen nicht möglich. Ich bekomme immer "Uploads disabled" angezeigt.
    Momentan weiß ich auch nicht weiter, hängt irgendwie mit dem Handy zusammen.

  • Zitat von "solingennrw"

    Funktioniert bei mir nicht :oops: Will dann das Bild Hochladen , es öffnet sich aber nichts.


    Ja, ich weiß. Es müßte "Uppload disabled" im Uploadfenster stehen. Eine google-Suche hat es erklärt:
    Dieses Feature ist schlicht und ergreifend bei mehreren Browsern unter Android deaktiviert, warum auch immer. Angeblich soll Opera Mini dies unterstützen, so teste ich das jetzt mal.

  • OK, Opera Mini unterstützt das Hochladen, sogar sehr komfortabel. :idea:
    Also wird gewechselt, obwohl ich Skyfire sehr zu schätzen gelernt habe.

  • Das Bilder hochladen mit Opera hat einwandfrei Funktioniert.Habe jetzt beide auf dem Handy drauf, da Opera langsamer ist als der Dolphin HD Browser .