Hallo liebe Verso-Gemeinde,
nachdem die neue Dtl-Ausgabe wieder keine Dachreling hat, habe ich mir vom frdl. Verkäufer zwei Querträger ins Auto legen lassen.
Kenn ich schon, war beim letzten Bj. 2007 auch schon.
Jetzt habe ich mal super genau das Ding zusammengebaut und mit all dem Schnickschnack beklebt, was Toy so vorgesehen hat.
UND jetzt kommts, wozu sind die 3 Klebepads, die ich unten an den Frontträger ankleben soll, mit millimetergenauen Vorgaben?
Habe meine Dachbox heute, mittig wie sonst auch, draufgebaut und staune, dass eines von den Pads erwischt wurde, das andere äußere natürlich nicht.
Wer hat das ausgetüfftelt, vor allem diese supergenaue Fixierung, wenn sich nicht mal die Dachbox an diesen Stellen platzieren lässt ?
Habe ich was überlesen ?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen ????
DANKE.

-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi Gast,
Hier findest du die aktuellen Produkte für Roof rack für 2014er Verso: Wozu die 3 Klebepads? auf Amazon.de
-
Ich vermute dass, das ist gegen Windgeräusch. Es kann sein dass dort sich Turbulenzen aufbauen. Ohne Klebepads habe ich nicht probiert.
-
Die meinst du? Meine liegen in der Tüte, habe die nicht angebracht,
die sind vielleicht dafür , wenn man über die 120km/h kommt, dann gibt es Geräusche, dann weiß du ,,aha Gas weg,, ???? -
Hallo Dieselfahrer,
ja genau, diesen Quatsch meine ich.
Also wäre mein Fazit:
Wenn ich die Dinger schon mal geklebt habe, lassen wir es dabei und denken nicht nach.
Vielleicht gibt's bald die 10 cm² großen Klebepads für die Windschutzscheibe ....
Oh mei, was es so alles gibt.
Danke trotzdem für die Ideen bei der Interpretation.
Gruß und bis bald.